Liedertafel


Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü


Konzert 2013

Galerie > 2013

12. Mai 2013 - Aula der Volksschule

"Musik verbindet Menschen und Herzen" - Selten war das so spürbar wie bei unserem Konzert unter dem Motto "Servus Österreich". Unsere Besucher hatten viel Freude und Spaß mit einem abwechslungsreichen und schönen Programm.

"Musik verbindet Menschen und Herzen" - Unsere Freunde aus Würflach hatten es sich nicht nehmen lassen, mit einer größeren Abordnung mit Altbürgermeister Hans Schauer an der Spitze unser Konzer zu besuchen.

"Musik verbindet Menschen und Herzen" - Wir waren voller Freude, dass wir nach 6 Jahren, seit Tomi Wendt seinen Abschied als Chorleiter genommen hat, es zu einem gemeinsamen Konzert mit ihm gekommen ist.

Im ersten Teil war Tomi Wendt mit Liedern von Franz Schubert zu hören - z.B. "Ungeduld" aus "der schönen Müllerin", dem "Frühlingstraum" aus der "Winterreise". Auch "Die Forelle" sprudelte "in einem Bächlein helle. Am Klavier wurde er von Roland Schmiedel begleitet. Im zweiten Teil wurde er von der Schrammel-Musik begleitet, es gab u.a. "Drunt in der Lobau" und "Wien, du Stadt meiner Träume.

Leonis Consort mit Manfred und Uschi Leopold (Violine), Irmi Sauer (Bratsche), Marie-Theres Daubner (Violoncello), Regina Balbach (Kontrabaß), begleitet am Klavier von Dr. Stefan Daubner, wußte mit "Goldkäferchens Brautwerbung" und "In einer kleinen Konditorei" zu gefallen.

Für unsere neue Dirigentin Martha Martzak-Görike war es der erste große Auftritt mit der Liedertafel. Über vier Monate hat sie mit uns ein ambitioniertes und schwieriges Programm erarbeitet. Das Programm reichte von klassischen Weisen von Mozart ("Unsere kleine Nachtmusik") und Beethoven ("Romanze in F") über den "Kaiserwalzer" von Johann Strauß bis hin zu Operettenklängen ("Es ist so schön ein Musikant zu sein"), Volkslied ("Wachau, Wachau") und modernen Schlagern von Udo Jürgens ("Aber bitte mit Sahne") und Hubert von Goisern ("Weit weit weg"). Am Klavier begleitet wurden wir von Alice Hösl. Martha Martzak-Görike war innerlich sicher angespannt, äußerlich aber strahlte sie Souveränität und Ruhe aus und führte den Chor und die Instrumentalisten mit sicherem und präzisen Dirigat.

1. Vorsitzender Markus Wagner führte wie immer humorvoll und mit vielen interessanten Details zu den Musikstücken, den Komponisten und Interpreten durchs Programm.

In der Pause hatten unsere österreichischen Gäste ihren großen Auftritt. Wir kamen Besuch von Kaiser Franz Joseph (alias Gottfried) und Kaiserin Sissi (alias Monika), begleitet vom Hofstaat Peter und Hofrat Franz. Sie begrüßten die Gäste aufs herzlichste und verteilten an die weiblichen Besucher original Mozart-Kugeln, passend zum Motto des Konzertes.

Am Ende des Programmes gab es vom begeisterten Publikum sehr viel Applaus und mit einem "Sag beim Abschied leise Servus" mit allen Interpreten endete ein sehr schönes und gelungenes Konzert.

Hier ein Bericht im Hallertau-Info von Manfred Habl

Bericht in Hallertau Info

Die Bilder stammen hat Hans Schauer aufgenommen, die sie unten in der Fotostrecke sehen.









VollbildWeiterPlayZurück

Startseite | Der Verein | Aktuelles | Termine 2023 | Hörproben | Galerie | Kontakt - Impressum | Chronik | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü