Hauptmenü
Galerie > 2017
13. Mai 2016 - Aula Schyrengymnasium
Die Liedertafel holt die 20er Jahre zurück!
Über 300 Besucher ließen sich von den "goldenen 20er Jahre" bezaubern, in das sie der gemischte Chor der Liedertafel, das Ensemble Kokett und die TinyBubblesJazzBand entführten.
Nach dem Auftakt durch die TinyBubblesJazzBand mit "Who's sorry now" begrüßte der gemischte Chor die Zuhörer mit dem "Entertainer". Dann wurde die "Donna Clara" mit den "herrlichen und gefährlichen Füßen" besungen. Optisch untermalt wurde dieses Lied einen Tanzauftritt von Angela Fackler, damit gab es für die Besucher nicht nur einen akustischen, sondern auch einen optischen Genuss. Es folgten die bekannten Hits "Mein kleiner grüner Kaktus" und - getreu unserem Motto - "Wir machen Musik". Zum Abschluß des ersten Blocks war "Summertime" zu hören, das Sopransolo sang Doris Brummer. Dieses Wiegenlied aus der Oper Porgy und Bess von George Gershwin gilt als das meistinterpretierte Lied aller Zeiten.
Die siebenköpfige TinyBubblesJazzBand unterhielt die Besucher mit beschwingten Dixieklängen, zu hören waren eigens für die Gruppe arrangierte Titel wie "Just a little While", "Kansas City Kitty" oder "Sweet Georgia Brown".
Nach der Pause waren drei junge Damen in eleganten Kleidern im Stile der 20er Jahre und ein Pianist im Frack auf der Bühne: Das Ensemble Kokett aus Passau. Ihre Lieder hatten Charme und Witz, so wie damals der musikalische Zeitgeist war. Mit Songs wie "Bel ami", "Kann den Liebe Sünde sein" und "Was machts du mit dem Knie, lieber Hans" konnte man sich in die swingenden und singenden 20er Jahre zurückversetzen. Charmant und witzig, frech und vorlaut, eben Kokett". Mit viel Beifall wurde das Trio und ihr Pianist verabschiedet.
Mit "Singing in the rain" aus dem gleichnamigen Musical kehrte der gemischte Chor wieder auf die Bühne zurück. Auch dieser Song wurde nicht nur zu einem Ohrenschmaus, die Besucher konnten wieder Angela Fackler bewundern, die steppend dieses Lied begleitete. Nach "Over the rainbow" - mit Markus Wagner als Solist - kam das große Finale: "Alexanders Ragtime Band", dieses tempogeladene Stück präsentieren Chor und TinyBubblesJazzBand und als Solisten Doris Brummer und Markus Wagner.
Es war ein beswingter, flotter, fröhlicher und unbeschwerter Konzertabend, der Chor der Liedertafel und seine Gäste, das Ensemble Kokett und die TinyBubblesJazzBand wurden mit viel Beifall verabschiedet.
Markus Wagner führte wieder unterhaltsam, launig und informativ durch das Programm und gab den Besuchern mit auf den Weg, nur ja das Konzert im nächsten Jahr nicht zu versäumen, wo es sicher wieder ein abwechslungsreiches, interessantes und unterhaltsames Konzert geben wird - welches Motto, das wird hier noch nicht verraten!