Liedertafel


Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü


Liedertafel-Konzert 2007

Galerie > 2007

zur Feier des 160jährigen Bestehens

Aula der Hauptschule - 12. Mai 2007


Mit gut aufgelegten Chören und herausragenden Gästen machte die Liedertafel den über 260 Zuhörern und sich selbst ein wunderschönes Geburtstagsgeschenk. Jugendchor, Frauenchor und der gemischte Chor sowie die preisgekrönten Solisten Stefania Dovhan, Sopran und Andriy Maslakov, Bariton und dazu Max Hanft, der alle Lied- und Chorvorträge am Klavier begleitete, boten ein mitreißendes zweistündiges Programm in der Aula der Hauptschule.

Markus Wagner führte originell-unterhaltsam und informativ durch das Programm, das unter dem Motto "Operngala" stand.

Der gemischte Chor unter der Leitung von Tomi Wendt begann das Konzert mit Chorsätzen von W.A.Mozart aus der "Hochzeit des Figaro" und "Idomeneo" und beendete auch den Abend mit dem "Gefangenenchor" aus Nabucco. Der Jugendchor JuChodeLi, dirigiert von Alice Hösl, unterhielt die Zuhörer mit flotten und beschwingten Musicalmelodien aus "Hello, Dolly", "Mary Poppins" und "My Fair Lady". Albin Scherers Frauenchor CHORISMA war u.a. mit dem "Abendsegen" aus "Hänsel und Gretel" zu hören.

Höhepunkt des Konzertes war aber zweifellos der Auftritt der beiden jungen preisgekrönten Gesangssolisten aus der Ukraine. Stefania Dovhan glänzte mit Arien aus "La Boheme" und "Lucia di Lammermoor" ebenso wie der Bariton Andriy Maslakov mit Arien, wie "Don Carlos" von Verdi oder "Zaza" von Leoncavallo. Gänzlich in den Bann zogen beide Sänger das Publikum mit Duetten aus Mozarts "Zauberflöte": "Pa-Pa-Pa-Pagena" und als Zugabe zum Abschluß "Bei Männern, welche Liebe fühlen". Mit tosendem Applaus endete das Konzert, das bei Zuhörern wie auch allen Sängerinnen und Sängern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Startseite | Der Verein | Aktuelles | Termine 2023 | Hörproben | Galerie | Kontakt - Impressum | Chronik | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü