Liedertafel 2024 NEU

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Liedertafel e.V.
Pfaffenhofen a.d. Ilm





Eine Band. Ein Chor. Eine Reise durch die Pop-Geschichte.

Die Geschichte der populären oder „Pop“-Musik fängt da an, wo durch das Aufkommen von Tonfilm und Schallplatten zum ersten Mal bestimmte Künstler und Interpreten mit ihrer Musik in Verbindung gebracht und zum „Popstar“ wurden. Eine der ersten „Boygroups“ der Popgeschichte waren damit zweifelsohne die Comedian Harmonists. Eine Reise in die Popgeschichte muss somit in den dreißiger Jahren beginnen.


Bevor es also mit dem „King“ Elvis und ABBA weiter geht in die goldene Ära der Popmusik der sechziger und siebziger Jahre, startet die Liedertafel das Konzert mit einigen Nummern aus der Zeit des frühen deutschen Schlagers, der besonders durch seine witzigen Texte geprägt war. Ausgerechnet Bananen gehören unbedingt dazu, außerdem Oh Donna Clara (… ich hab dich tanzen gesehn). Dabei wird der Chor auch dieses Jahr wieder von Pfaffenhofens bester "Mini-Band" unterstützt, bestehend aus Professor Peter Wittrich (Piano) und Markus Maier (Percussion).

Mit dem Aufkommen elektronisch verstärkter Instrumente entwickelte sich die Pop-Musik weiter zur Rock-Musik. Das ist die Welt von „Burnout“, der Lehrerband des Schyren-Gymnasiums. Das Septett liefert seine eigene Mischung aus Soul, Funk und R‘n‘B und heizt damit dem Publikum seit über fünf Jahren mächtig ein. Das Programm ist so vielfältig wie die Persönlichkeiten der sieben Musiker.

Und auch der Chor der Liedertafel ist bis zum guten Ende des Konzertes in der Gegenwart angekommen. Musik von PUR oder den Fäaschtbänklern steht da noch auf dem Programm. Und wer denkt beim Titel des Konzertes nicht an Cordula Grün?


Lieber Besucher,

wir dürfen Ihnen hier die Liedertafel vorstellen:
Die Liedertafel Pfaffenhofen wurde 1847 gegründet und ist der älteste aktive Kulturverein Pfaffenhofens.
In unserem gemischten Chor singen derzeit über 30 Sängerinnen und Sänger, die derzeit zweiwöchentlich freitags um 20.00 Uhr im Haus der Begegnung proben.
Die Probentermine finden Sie in der rechten Spalte "Unsere nächsten Termine"





Unsere nächsten Termine:


Chorproben:
jeweils 19.45 Uhr im Haus der Begegnung, II. Stock

Beginn der Chorproben 2025:

Freitag, 25. April (noch nicht fix)
Freitag, 2. Mai

Chorwochenende:
Samstag, 3. Mai
Sonntag, 4. Mai

Freitag, 9. Mai - Generalprobe
__________________________________________________

Termine 2025:

Chorwochenende
Haus der Begegnung
Samstag, 3. Mai
Sonntag, 4. Mai

Liedertafel-Konzert
Samstag, 10. Mai
Mehrzweckraum Realschule

Generalversammlung
Freitag, 6. Juni
Pfaffelbräu

Sommerfest
Freitag, 18. Juli
Naturfreundehaus


















Zurück zum Seiteninhalt